Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 25 Fragen. Die Beantwortungsdauer liegt bei ca. 25 bis 30 Minuten.

Stimmabgabe

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 25

Frage 1

Es erscheint ein Wähler, bei dem im Wählerverzeichnis in der Spalte "Wahlberechtigung" ein "W" (=ausgestellter Wahlschein) eingetragen ist. Er möchte wählen, obwohl er keinen Wahlschein dabei hat. Was ist zu tun?

Ich glaube ihm, dass er den Wahlschein zu Hause vergessen hat und lasse ihn wählen.

Ich nehme Kontakt zum Wahlamt auf, um zu klären, ob die Briefwahlunterlagen des Wählers wegen Nichtzustellung zum Wahlamt zurückgegangen sind und die Ausführung der Wahl somit noch im Wahlamt möglich ist.

Ohne Vorlage eines gültigen Wahlscheins darf der Wähler nicht wählen. Er könnte bereits per Brief gewählt haben.

Wenn er seine Wahlbenachrichtigung dabei hat, lasse ich ihn wählen.