Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 22 Fragen. Die Beantwortungsdauer liegt bei ca. 20 bis 25 Minuten.

Wahlvorstand

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 21

Frage 1

Die Ehefrau eines gehbehinderten Wählers kommt zu Ihnen in den Wahlraum und möchte die Wahlunterlagen für ihren Mann holen, weil er den nicht barrierefreie Wahlraum nicht betreten kann. Wie verhalten Sie sich?

Ich trage die Wahlurne und Wahlkabine vor den Wahlraum, damit der Wähler dort seine Stimme abgeben kann.

Nachdem ich die Wahlberechtigung des Ehemannes geklärt habe, gebe ich der Ehefrau alle Wahlunterlagen mit. Diese kommt zwei Minuten später zurück und darf den Stimmzettel in die Urne werfen.

Ich erkläre, dass der Ehemann nur im Wahlraum wählen kann. Anderenfalls hätte er im Vorfeld die Briefwahl beantragen müssen.

Ich überprüfe die Identität sowie die Wahlberechtigung und gehe mit der Ehefrau aus dem Gebäude, um die Stimmabgabe des Mannes zu beobachten.