Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 15 zufällig ausgewählten Fragen aus dem Bereich der Briefwahl. Die Beantwortungsdauer liegt bei 15 bis 20 Minuten.

Querbeet (Briefwahl)

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 28

Frage 1

Mit wie vielen Personen ist der Briefwahlvorstand während des Zulassungsverfahrens (Entscheidung über die roten Wahlbriefe) beschlussfähig?

Der Briefwahlvorsteher kann selbst entscheiden, wie viele Personen bei der Beschlussfassung anwesend sein müssen.

Die Personenanzahl ist egal, Hauptsache der Briefwahlvorsteher und sein Stellvertreter sind anwesend.

Er ist nur beschlussfähig, wenn alle Mitglieder des Briefwahlvorstandes anwesend sind.

Mit mindestens der Hälfte der Mitglieder des Briefwahlvorstandes, d. h. 3 - 4 Personen.

Mit mindestens 3 Mitgliedern, darunter der Briefwahlvorsteher und der Schriftführer oder ihre Stellvertreter. (In der Regel sind alle Mitglieder durchgängig anwesend.)