Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 20 zufällig ausgewählten Fragen aus dem Bereich der Urnenwahl. Die Beantwortungsdauer liegt bei 20 bis 25 Minuten.

Querbeet

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 20

Frage 1

Ihr Wahlraum ist als "barrierefrei" ausgezeichnet. Welche Auswirkungen hat dies auf die Einrichtung des Wahlraumes?

Keine, ich muss aber damit rechnen, dass vermehrt Wähler mit einer körperlichen Beeinträchtigung aus anderen - nicht barrierefreien - Wahlräumen meinen Wahlraum aufsuchen. Diese müssen dann aber einen für meinen Kommunalwahlbezirk gültigen Wahlschein der Stadt Mülheim an der Ruhr vorlegen, nur damit ist dann eine Stimmabgabe möglich.

Keine, ich mache mir jedoch selbst ein Bild davon und vergewissere mich, ob die Barrierefreiheit gegeben ist.  (Ich schaue bspw. nach, ob ausreichend Platz für einen Rollstuhl hinter den Wahlkabinen ist und der Zugang ungehindert möglich ist.)

Dieser Umstand wirkt sich nicht auf die Anordnung der Wahlkabinen, Tische und Stühle und somit auch nicht auf die Abfolge der Stimmabgabe aus. Die Einrichtung erfolgt wie bei einem nicht barrierefreien Wahlraum.