Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 18 Fragen. Die Beantwortungsdauer liegt bei ca. 20 Minuten.

Stimmenauszählung

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 18

Frage 1

Wie werden die Stimmzettel für die Auszählung zunächst sortiert?

So wie sie der Wahlurne entnommen werden.

Nach Stimmzetteln, die persönliche Vermerke der Wähler enthalten.

Nach der für die Wahlbewerber abgegebenen Stimmen.

Die Stimmzettel werden zunächst auf die drei Stapel A, B und C aufgeteilt.

Die zweifelsfrei gültigen Stimmzettel werden dem Stapel A zusortiert und können schon nach den Wahlvorschlägen, denen die Stimme zugefallen ist, getrennt werden. Die zweifelsfrei ungültigen/ungekennzeichneten Stimmzetteln werden dem Stapel B zugeordnet. Der Stapel C beinhaltet Stimmzettel, die Anlass zu Bedenken geben und über die der Wahlvorstand nochmal gesondert Beschluss fassen muss. Die drei Stapel werden jeweils separat ausgezählt, die Zwischensummen in das Vorschreibblatt und anschließend das Gesamtergebnis in die Niederschrift eingetragen.