Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 27 Fragen. Die Beantwortungsdauer liegt bei ca. 25 bis 30 Minuten.

Stimmabgabe

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 27

Frage 1

Welche der folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Wahlschein zur Stimmabgabe in Ihrem Stimmbezirk gültig ist?

Die Wahlscheinnummer des vorgelegten Wahlscheins steht nicht auf der Liste der für ungültig erklärten Wahlscheine (Negativliste).

Die Wahlscheinnummer des vorgelegten Wahlscheins steht auf der Liste der für ungültig erklärten Wahlscheine (Negativverzeichnis).

Der Wahlschein ist generell gültig, wenn die eingetragene Person mit dem Wähler übereinstimmt. Weitere Prüfungen sind nicht erforderlich.

Der Wahlschein muss von einem Mitarbeiter des Wahlamtes unterschrieben (auch maschinell) und mit dem Dienstsiegel der Wahlbehörde versehen sein.

Der Wahlschein ist für meinen Kommunalwahlbezirk innerhalb des Stadtgebietes Mülheim an der Ruhr gültig.