Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 20 zufällig ausgewählten Fragen aus dem Bereich der Urnenwahl. Die Beantwortungsdauer liegt bei 20 bis 25 Minuten.

Querbeet

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 20

Frage 1

Was hat der Wahlvorsteher bis zum Wahlbeginn um 8.00 Uhr am Sonntagmorgen zunächst zu tun? 

Er überprüft, ob die Wahlurne tatsächlich leer ist und verschließt diese anschließend mit den Siegeln aus dem Schriftführerkoffer.

Er verteilt die anfallenden Aufgaben auf die einzelnen Beisitzer, regelt die Stellvertretung für die Schriftführung und stimmt die Anwesenheitszeiten während der Wahlhandlung mit allen Wahlhelfern ab.

Er entfernt jedes, auf eine politische Überzeugung hinweisende, Symbol/Zeichen aus dem Wahlraum.

Er verpflichtet die Mitglieder des Wahlvorstandes zur unparteiischen Wahrnehmung des Amtes und zur Verschwiegenheit.

Er schickt die Wahlhelfer, die die Mittagsschicht übernehmen, sofort nach Hause.