Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 25 Fragen. Die Beantwortungsdauer liegt bei ca. 25 bis 30 Minuten.

Stimmabgabe

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 24

Frage 1

Der Wähler hat seinen Stimmzettel gekennzeichnet und kommt wieder an den Tisch des Wahlvorstandes. Was müssen Sie jetzt tun?

Ich prüfe, ob der Stimmzettel korrekt gekennzeichnet wurde und lasse den Wähler den Stimmzettel in die Wahlurne werfen.

Nachdem der Wähler den Stimmzettel gekennzeichnet und gefaltet hat, kommt er zum Wahlvorstand und gibt seine Wahlbenachrichtigungskarte ab. Der Wähler wirft den Stimmzettel in die Wahlurne und der Schriftführer vermerkt die Stimmabgabe neben dem Namen des Wählers im Wählerverzeichnis.

Ich lasse den Wähler den Stimmzettel in die Wahlurne werfen. Ich habe sonst nichts weiter zu tun.

Nachdem der Wähler den Stimmzettel gekennzeichnet und gefaltet hat, wirft er ihn in die Wahlurne und der Schriftführer streicht die gesamte Zeile mit dem Eintrag des Wählers im Wählerverzeichnis.