Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 15 zufällig ausgewählten Fragen aus dem Bereich der Briefwahl. Die Beantwortungsdauer liegt bei 15 bis 20 Minuten.

Querbeet (Briefwahl)

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 15

Frage 1

Wie werden die Stimmzettel zur Vorbereitung der Auszählung gestapelt?

Ein Stapel aus den Stimmzetteln, die Anlass zu Bedenken geben und über die später vom Wahlvorstand ein Beschluss zu fassen ist.

Sie bilden zwei Stapel. Zunächst ein Stapel mit allen gültigen Zweitstimmen und einen Stapel mit allen ungültigen Zweitstimmen. Danach sortieren Sie diese zwei Stapel auf die Erststimmen um.

Ein Stapel mit den ungekennzeichneten Stimmzetteln.

Ein Stapel aus Stimmzetteln, auf denen die Erst- und Zweitstimme zweifelsfrei gültig für den Bewerber und die Landesliste verschiedener Wahlvorschlagsträger abgegeben worden ist, sowie mit den Stimmzetteln, auf denen nur die Erst- oder nur die Zweitstimme jeweils zweifelsfrei gültig und die andere Stimme nicht abgegeben worden ist. (Erst- und Zweitstimme sind unterschiedlich)

Mehrere Stapel aus den Stimmzetteln, auf denen die Erst- und Zweitstimme zweifelsfrei gültig für den Bewerber und die Landesliste derselben Partei abgegeben worden ist, getrennt nach Stimmen für die einzelnen Landeslisten. (Erst- und Zweitstimme sind identisch)