Statusmeldung

Dieses Quiz besteht aus 25 Fragen. Die Beantwortungsdauer liegt bei ca. 25 bis 30 Minuten.

Stimmabgabe

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Europawahl - und auch bei einer Bundestagswahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

Seite 1 von 25

Frage 1

Ein Wähler kommt mit einer Wahlbenachrichtigung ins Wahllokal und möchte wählen. Was müssen Sie als erstes tun?

Ich gebe ihm den gewünschten Stimmzettel.

Ich prüfe anhand des Personalausweises, ob eine Wahlberechtigung vorliegt. Wenn das der Fall ist, händige ich dem Wähler einen Stimmzettel aus.

Ich schau mir die Wahlbenachrichtigung an und prüfe, ob der Wähler im Wählerverzeichnis steht (Vergleich der Stimmbezirksnummer und der laufenden Nummer im Wählerverzeichnis) und kein Sperrvermerk "W" (Wahlschein) eingedruckt ist. Wenn das der Fall ist, händige ich dem Wähler einen Stimmzettel aus und ziehe die Wahlbenachrichtigung ein.

Ich rufe beim Wahlamt an und frage, ob er wählen darf. Wenn das der Fall ist, händige ich dem Wähler einen Stimmzettel aus.